Wanderer

Menu
  • Oper
  • Konzerte
  • Tanz
  • Theater
  • Bücher und CD/DVD
  • Verschiedene Themen

Letzte posts

Wozu ein Castorf-Lexikon ?

Wanderer
⋄
Verschiedene Themen · Castorf's Ring-Lexikon
⋄
Tarnhelm
Zurück zum Lexikon

Tarnhelm

Show ABC switch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
R
S
T
U
V
W
X
Alberich
Anarchismus
Auge
Baku
Banane (Wende)
Bär
Bart
Berlin
Brünnhilde
Buna
Castorf
Christo
Denić (Aleksandar)
Deutschland
Döner (Kebab)
Donner und Froh
Erda
Esche
Fasolt und Fafner
Freia
Fricka
Gold
Golden Motel
Grane
Gunther und Gutrune
Hagen
Isetta
Jalta
Kalaschnikow
Kartenspiel
Kartoffel
Krokodile
Loge
Mercedes
Mime
Mount Rushmore
Nationalsozialismus
Nornen
Notung
Öl
Punk
Rhein
Rheintöchter
Ring
Schkopau
Seibert (Patric)
Siegfried
Siegmund und Sieglinde
Sigurd
Speer
Stier
Tarnhelm
Trashfilme
Urania-Weltzeituhr
Vogel
Voodoo
Walküren
Waltraute
Wohnwagen
Wotan
XY (Regenbogenfahne)

Der berühmte „magische Helm“ wechselt oft den Besitzer und die Art, ihn zu verwenden scheint derart simpel zu sein, dass alle ihn auf Anhieb zu nutzen wissen. Anders als der Vertragsspeer funktioniert der Tarnhelm einfach per Besitz. Er ist offensive wie defensive Waffe zugleich, irgendwo zwischen antiker Ägide und Ring des Gyges, der denen, die ihn tragen erlaubt, unsichtbar zu werden. Castorf interessiert sich recht wenig für den „spektakulären“ Aspekt der Verwandlungen, die der Tarnhelm im Rheingold ermöglicht. Drache und Kröte sind aufs Nötigste beschränkt – nur ein paar Videoaufnahmen und das war's. Alberich und Mime sind an Pfosten gefesselt während Wotan und Loge sich auf Liegestühlen räkeln. Einmal befreit wird Alberich Tarnhelm und Ring in der Kasse der Bar suchen – ein Platz, an dem Ganoven traditionellerweise eine Knarre unter den Scheinen verbergen… Die Szene wird entsprechend der Geschichte nochmals gespielt und gefilmt, so als würde Castorf sagen : „Sie wollen Drachen und Kröte sehen, also bitte, da sind sie, aber ich glaube nicht daran, das ist alles ein abgekartetes Spiel“.

Der Tarnhelm hat seinen Wert weniger durch die Metamorphosen oder die Unsichtbarkeit, als durch seinen Geldwert. Abwesend in der Walküre, taucht er im Siegfried wieder auf, doch der Held ignoriert seine Verwendung. In der Götterdämmerung entdeckt er eine weitere Eigenschaft : das Teleportieren… Mit sehr bescheidenem Eigentum versehen, sucht er seine Braut zu erobern, indem er sich für einen anderen ausgibt. Bei Castorf gerät die Szene zum Herrenwitz. Die beiden Kumpels prusten vor Lachen wie zwei betrunkene Nachtschwärmer, die lautstark in Brünnhildes Domizil drängen, um sich an ihr zu vergehen.

Bedecken Sie den Helden, den ich nicht darf sehn

Foto Credit: © Bayreuther Festspiele / Enrico Nawrath

Dieser Artikel wurde von Guy Cherqui und David Verdier verfasst

Frank Castorftarnhelm

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Sprache

  • Français
  • English
  • Deutsch
  • Italiano

Wanderer-s Newsletter

Ad

Castorf / Wagner
Der Ring des Nibelungen
Bayreuth 2013-2017
Livre bilingue / Zweisprachiges Buch fr/de
Paru/Erschienen
Page de commande / Bestellseite: www.lapommerie.org
Contact / Kontact: castorf.ringbook@wanderersite.com

Siehe Twitter

On Wanderer's blog

  • OPÉRA NATIONAL DE LYON 2019-2020: GUILLAUME TELL de GIOACHINO ROSSINI le 5 OCTOBRE 2019 (Dir.mus: Daniele RUSTIONI; MeS Tobias KRATZER)
  • OPERA NATIONAL DE PARIS 2019-2020: LA TRAVIATA de GIUSEPPE VERDI le 4 OCTOBRE 2019 (Dir.mus: Michele MARIOTTI, MeS: Simon STONE)
  • LE BAYREUTH de KATHARINA WAGNER: QUELQUES OBSERVATIONS.
  • OPÉRA NATIONAL DE LYON 2018-2019: BARBE-BLEUE de JACQUES OFFENBACH, le 14 JUIN 2019 (Dir: Michele SPOTTI; Ms: Laurent PELLY)
  • IN MEMORIAM FRANCO ZEFFIRELLI (1923-2019)
Facebook Twitter
Kontakt
redaction@wanderersite.com
Twitter : @WandererSite
Facebook : Page du Wanderer

15, rue Général-Dufour
1204 Genève
Tel: +41 22 508 59 09
Credits
© 2019 Copyright Wanderer
Admin
fr French
nl Dutchen Englishfr Frenchde Germanit Italianja Japaneseru Russianes Spanishsv Swedish